
18.08.22, Aus Sierksdorf berichtet: Fabian Pede
Nach den Achterbahn-Unglücken in Rheinland-Pfalz und im Legoland in Günzburg ist jetzt bei einem Volksfest in Bayern an einem Karussell ein Seil gerissen. Glücklicherweise wurden die beiden Insassen nicht verletzt. Das sind drei Achterbahn-Unfälle in nur zwei Wochen!
Da fragt man sich schon: Wie sicher sind die Bahnen denn überhaupt – auch hier bei uns in SH – zum Beispiel ja in der Tolkschau oder im Hansa-Park?
Wir haben bei Andreas Leicht nachgefragt. Der ist Geschäftsführer in Schleswig-Holsteins größtem Freizeitpark, dem Hansa-Park Sierksdorf. Und er schildert die Sicherheitsabläufe an einer Achterbahn und was passiert, wenn es zu Unstimmigkeiten kommt.
Das klingt beruhigend - doch gibt es darüber hinaus vielleicht besondere Sicherheitsstandards? Verschiedene Güte-Siegel, nach denen Achterbahnen in Deutschland geprüft werden?
Auch als großer Achterbahn-Fan habe ich vor dem Start immer ein kribbeliges, mulmiges Gefühl und hoffe, dass alles gut geht und die Bahnen sicher sind. Dieses Gefühl wurde gerade durch die Unglücke in den letzten Wochen verstärkt. Nach meinem Gespräch mit Andreas Leicht vom Hansa-Park war ich auf jeden Fall deutlich beruhigter und weiß jetzt, dass es gerade hier bei uns in Deutschland enorme Sicherheitskonzepte gibt.
Fabian Pede

