
12.01.23, Aus Neumünster berichtet: R.SH Schleswig-Holstein-Reporter Fabian Pede
Ernüchterndes Ergebnis für Schleswig-Holstein: Von den 1.800 Kindertageseinrichtungen bei uns im Land öffnen gerade mal acht Prozent vor 7 Uhr - das hat das Statistikamt Nord bekannt gegeben. Tendenz: Fallend. Dabei wäre der Bedarf für eine Früh-Betreuung durchaus gegeben. Noch enttäuschender ist das aber Ergebnis bei den Schließungszeiten der Kitas: Nur ein Prozent macht erst nach 18 Uhr zu!
Der FEK Kindergarten Sonnenschein in Neumünster ist eine von diesen Kitas in Schleswig-Holstein, die schon vor 7 Uhr öffnen. Die Kinderbetreuung beginnt hier täglich um 05.45 Uhr und wird sehr gut genutzt. R.SH Schleswig-Holstein-Reporter Fabian Pede war gleich zum Start in den Tag dabei!

Tägliche Betreuung ab 5:45 Uhr
Erzieherin Christina Jacobsen fängt morgens früh an, um berufstätige Eltern bei der Kinderbetreuung zu unterstützen.

Ohne Früh-Betreuung würde es nicht gehen
Daniel ist Vater des kleinen Yunis und bringt seinen Sohn täglich um kurz nach 6 in die Kita, da er um 6:30 Uhr mit der Arbeit beginnt.
Die zahlreichen Gespräche mit den Eltern haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, dass Kindergärten schon so früh öffnen. Gerade für Elternteile im Schichtdienst ist dies eine Erleichterung. Viele haben keine Verwandten in der Nähe, die sich kümmern könnten und für Tagesmütter reicht das Geld oftmals nicht. Und auch die Kinder gewöhnen sich an die frühe Aufstehzeit und genießen es, die Erzieher und die Spielzeuge mal nur mit wenigen teilen zu müssen.
Fabian Pede

