
Es wird wieder einmal gestreikt: Dieses Mal ist der Süden Schleswig-Holsteins betroffen! Die Gewerkschaft ver.di hat die nächsten Busstreiks angekündigt und die Beschäftigten der VHH dazu aufgerufen, ihre Arbeit für 24 Stunden niederzulegen. Grund für die Warnstreiks: Seit Montag laufen bei den VHH Tarifverhandlungen. Bisher sind sich beide Seite. nicht einig. 400 Euro mehr im Monat fordert ver.di für die mehr als zweieinhalbtausend Beschäftigten.
Gestreikt wird von Freitag (31. Januar) um 3 Uhr bis Samstag (1. Februar) um 3 Uhr.
Auch am nächsten Freitag wird noch einmal für 24 Stunden in den Warnstreik gegangen: von Freitag (7. Februar) bis Samstag (8. Februar) von 3 bis 3 Uhr.
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) bedienen mit ihren Bussen nicht nur Hamburg selbst, sondern auch den Hamburger Speckgürtel: In Schleswig-Holstein sind die Kreise Pinneberg, Segeberg, Herzogtum Lauenburg und Stormarn von den Busstreiks betroffen. Fahrgäste müssen sich hier auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Es gibt aber auch Ausnahmen:
- Der Stadtverkehr in Ahrensburg und Bargteheide wird aufgrund gesonderter Tarifverträge nicht bestreikt.
- Der Schienenersatzverkehr der AKN-Linien „A1 Ellerau – Burgwedel“ sowie „A11 Quickborn Bahnhof – Ellerau nach Niendorf Markt“ fährt nach Plan.
- Auch im Schülerverkehr sollen morgens und mittags immerhin vereinzelt Busse fahren.
Eine genaue Auflistung aller Busse finden Sie hier.