27.12.2024
Das neue Jahr steht vor der Tür und die Urlaubstage für 2025 müssen verplant werden. Arbeitnehmer können sich auf das Jahr 2025 freuen: kein Feiertag aufs Wochenende.
Gesetzliche Feiertage in Schleswig-Holstein:
- Karfreitag: Freitag, der 18. April 2025
- Ostermontag: Montag, der 21. April 2025
- Tag der Arbeit: Donnerstag, der 1. Mai 2025
- Christi Himmelfahrt: Donnerstag, der 29. Mai 2025
- Neujahr: Donnerstag, der 1. Januar 2025
- Pfingstmontag: Montag, der 9. Juni 2025
- Tag der Deutschen Einheit: Freitag, der 3. Oktober 2025
- Reformationstag: Freitag, der 31. Oktober 2025
- Weihnachten: Donnerstag, der 25. Dezember 2025
- 2. Weihnachtstag: Freitag, der 26. Dezember 2025
Durch geschicktes Planen lassen sich aus wenigen Urlaubstagen also teilweise richtig viele freie Tage rausholen.
So holen Sie mehr aus ihren Urlaubstagen raus
-
Ostern
Die erste Möglichkeit auf eine paar Tage mehr frei gibt es an Ostern: Wer vom 14. bis zum 17. April oder vom 22. bis zum 25, April vier Urlaubstage investiert, bekommt zehn freie Tage. Wer zusätzlich in der Folgewoche vom 28. bis 30. April sowie den 2. Mai frei nimmt, bekommt durch 8 Urlaubstage sogar 17 Tage frei.
-
Christi Himmelfahrt und Pfingsten
Im Mai lässt sich aus einem genommenen Urlaubstag am 30. Mai nach Christi Himmelfahrt vier Tage frei machen - und wer vom 10. bis zum 13. Juni vier Tage Urlaub nimmt, kriegt an Pfingsten neun freie Tage am Stück.
Stattdessen gibt es, wenn man den Brückentag nach Himmelfahrt sowie die Woche vor Pfingsten freinimmt mit sechs Urlaubstagen zwölf freie Tage.
-
Tag der Deutschen Einheit und Reformationstag
Auch der Herbst ist ideal für längere Wochenenden: Da sowohl der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober, als auch der Reformationstag auf einen Freitag fallen, gibt es hier immerhin drei freie Tage am Stück.
-
Weihnachten
Auch die Weihnachtsfeiertage und Neujahr liegen in diesem Jahr günstig. Die Weihnachtsfeiertage fallen nämlich auf Donnerstag und Freitag und auch Neujahr liegt an einem Donnerstag. Hier lassen sich mit einem Urlaubstag vier Tage frei machen.
Wer zwei Urlaubstage am 29. und 30. Dezember sowie einen halben Tag am 24. und 31. Dezember nimmt, hat neun Tage frei. Zwölf Tage frei gibt es, wenn man zusätzlich den 2. Januar Urlaub nimmt.
Schulferien in Schleswig-Holstein 2025:
Die Schulferien werden vom Land Schleswig-Holstein geregelt. Diese sind für fast alle staatlichen Schulen bei uns im Land gleich. Es gibt jedoch Ausnahmen: Auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland und auf den nordfriesischen Halligen sind die Sommerferien eine Woche früher zu Ende. Dafür beginnen die Herbstferien eine Woche früher. Grund dafür ist, dass viele Bewohnerinnen und Bewohner der Inseln in der Tourismus-Branche arbeiten, zum Beispiel in Restaurants oder Hotels. Zu der Zeit ist oft so viel zu tun, dass für Urlaub keine Zeit ist. Mit drei Wochen Herbstferien soll es den Familien auf den Insel also erleichtert werden, in den Urlaub fahren zu können. Auch die Schulferien der dänischen Schulen in Schleswig-Holstein sind anders. Diese finden Sie hier.
- Weihnachten 25/26: 19. Dezember bis 6. Januar
- Ostern: 11. April bis 25. April
- Himmelfahrt: 30. Mai
- Sommer: 28. Juli bis 06. September (auf den Inseln: 28. Juli bis 30. August)
- Herbst: 20. Oktober bis 30. Oktober (auf den Inseln: 13. Oktober bis 30. Oktober)
- Weihnachten 25/26: 19. Dezember bis 06. Januar