
27.09.22, Aus Schleswig berichtet: Schleswig-Holstein-Reporterin Gina-Maria Kock
In vielen Innenstädten in Schleswig-Holstein ist immer weniger los: Leerstände, weniger Geschäfte und somit auch weniger Besucherinnen und Besucher. Nicht so in Schleswig! In den schmalen Gassen und kleinen Läden haben sich viele kleine Geschäfte niedergelassen - und werden rege besucht. Besonders bei Touristen ist die gemütliche Innenstadt beliebt.

Unterwegs an der Schlei
Schleswig-Holstein-Reporterin Gina-Maria Kock hat sich in der Schleswiger Innenstadt mal umgeschaut.

Was macht die Innenstadt so besonders?
Harry von "Harry's Wein & Whisky-Depot" betreibt seinen Laden seit 27 Jahren in Schleswig.
Meine Recherche in der Schleswiger Innenstadt war sehr spannend! Der Fußgängerzonen-Kern hat mit vielen inhabergeführten Geschäften einiges zu bieten, aber trotzdem gibt es zwei Straßen weiter die typischen großen Drogerie- und Klamottenketten und auch Leerstand. Ich denke, Schleswigs Innenstadt trumpft vor allem bei Touristen mehr als andere Innenstädte, weil die Kombi aus einigen kleinen Läden, der Schlei und den vielen historischen Gebäuden die Stadt einzigartig macht.
Für Sie in Schleswig-Holstein unterwegs
Gina-Maria Kock

