Zwei mit Gummihandschuhen bekleidete Hände halten ein Plastikröhrchen. Auf dem Röhrchen ist ein Etikett was mit einem Strichcode und der Aufschrift Coronavirus versehen ist.
Aktuelles zum Corona-Virus
Hier finden Sie eine Übersicht aller wichtigen Informationen rund um das Corona-Virus.
geöffnet
Welche Regeln gelten wann?
Was hat ab wann in Schleswig-Holstein geöffnet und was nicht? Welche Regeln gelten? Einen Überblick finden Sie, laufend aktualisiert, hier!
Eine Frau liegt auf dem Sofa und hält ein Handy mit einer Warnmeldung der Corona-Warn-App in der Hand
Wenn die Corona-App rot zeigt: Was muss ich jetzt tun?
Es ist aktuell kein seltener Anblick: Man öffnet die Corona-Warn-App und schon zeigt die App ein erhöhtes Risiko an. Wie soll ich mich nun verhalten? Wir fassen für sie zusammen, was zu tun ist.
Eine Frau mit Maske hält in ihren Händen ein Wattestäbchen und ein Glasröhrchen mit der Aufschrift "Corona-Virus".
Die neuen Isolationsregeln für Corona
Gesundheitsminister Heiner Garg hat eine Verkürzung der Isolation für Corona-Infizierte angekündigt, die ab dem 4. Mai gilt. Dann müssen sich nicht mehr alle Infizierten freitesten.
Impfung mit Johnson & Johnson: Impfstatus geändert
Geimpfte mit Johnson und Johnson brauchen künftig nun doch drei Impfungen. Das hat der Bund nun festgelegt. Was das für meinen Besuch im Restaurant bedeutet? Carsten Kock klärt auf.
Ein in Schutzkleidung gekleideter Mann piekst einen Patienten mit einer Spritze in den Arm.
Impfangebote in Schleswig-Holstein
An vielen Standorten in Schleswig-Holstein gibt es die Möglichkeit, sich auch mit, aber auch ohne Termin, impfen zu lassen. Hier erfahren Sie, wo das möglich ist.
Ein älterer Junge sitzt auf einer Liege und wird von einer Ärztin geimpft
Soll ich mein Kind impfen lassen?
Auch für Kinder ab 12 Jahren ist eine Impfung mittlerweile möglich. Aber wann ist eine Impfung sinnvoll? Wir haben mit einem Kinderarzt darüber gesprochen.
Eine Ärztin klebt ein Pflaster auf den Oberarm einer Patientin mit Mundschutz.
Verschiedene Impfreaktionen - Muss ich mir Sorgen machen?
Zurzeit bekommen viele Schleswig-Holsteiner ihre Impfungen gegen das Corona-Virus und reagieren darauf ganz unterschiedlich. Wir haben mit einem Arzt darüber gesprochen.
Ein Kalender und eine Hand mit Rotstift sind zu sehen. Im Kalender ist der Eintrag "Corona Impfung" zu lesen.
Wie storniert man eigentlich Impftermine?
Ein R.SH-Hörer hat sich mit dieser vermeintlich einfachen Frage an uns gewendet - doch die Antwort ist komplizierter als gedacht, weiß R.SH-Chefkorrespondent Carsten Kock.
In Deutschland soll ein digitaler Corona-Impfnachweis eingeführt werden. Aber wie funktioniert dieser Impfnachweis? Und was ist der Unterschied zum "Grünen Zertifikat" auf EU-Ebene? Ein Überblick.
Nach dem Tourismus-Modellprojekt dürfen nun auch ausgewählte Kultur- und Sport-Projekte in Schleswig-Holstein öffnen. Hier finden Sie alle Infos und welche Vereine und Projekte dabei sind.
Eine Frau mit Maske in einem weißen Top sitzt. Neben ihr steht ein Mann mit einem weißen Kittel, der eine Spritze in Richtung ihres linken Oberarms hält.
Impfstart bei den Hausärzten: alle wichtigen Informationen
Ab dem 6. April werden Corona-Impfungen auch in den Hausarzt-Praxen bei uns in Schleswig-Holstein durchgeführt. Was Sie dazu wissen müssen und wo es Termine gibt, erfahren Sie hier.
Corona-Experte Prof. Dr. Stephan Ott spricht im Interview darüber, welche Faktoren das Ergebnis eines Schnelltests beeinflussen können und auf was man vor dem Test lieber verzichten sollte.
Fünf Ampullen mit einer durchsichtigen Flüssigkeit stehen im Bild. Eine davon liegt, darin steckt eine Spritze.
AstraZeneca wird in Schleswig-Holstein wieder eingesetzt
Nachdem die Impfung mit AstraZeneca gestoppt war, wird der Impfstoff ab Freitag wieder eingesetzt. Wie der Start läuft und was unser Chefkorrespondent Carsten Kock dazu sagt, erfahren Sie hier.
Eine Frau mit Maske hält in ihren Händen ein Wattestäbchen und ein Glasröhrchen mit der Aufschrift "Corona-Virus".
Das gilt es bei Selbst- und Schnelltests zu beachten
Jede und jeder bei uns in Schleswig-Holstein soll sich einmal pro Woche kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen können - außerdem gibt es Selbsttests in Supermärkten. Was Sie dazu wissen müssen.
Eine Frau sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Laptop und hat ein kleines Mädchen auf den Schultern sitzen, das mit ihr gemeinsam auf den Laptop schaut.
Die Lage beim Homeoffice in Schleswig-Holstein
Wo möglich, soll es Homeoffice bei uns im Land geben. Aber wie ist die rechtliche Lage, muss ich private Geräte nutzen und wann bin ich wie versichert? Das lesen Sie hier!
Ein junger Mann sitzt auf einem Bürostuhl vor einem Laptop und fasst sich mit beiden Händen an den Kopf.
Wie unser Gehirn unter Corona leidet
Neurowissenschaftler Henning Beck untersucht das menschliche Gehirn und hat wegen Corona festgestellt, dass sich unsere grauen Zellen verändern. Wie - das hören Sie hier.
Vor blauem Himmel halten zwei Hände eine FFP2-Atemschutzmaske in die Luft.
Alle Informationen zu den neuen Masken-Regelungen
Auch in Schleswig-Holstein soll eine Pflicht für medizinische Masken gelten. Aber ab wann eigentlich? Und was gibt es zu beachten? Die wichtigsten Antworten haben wir hier.
Eine Hand schreibt mit einem Kugelschreiber auf einem Blatt Papier. Im Vordergrund sind transparente Icons von Bürounterlagen angeordnet.
Informationen für Unternehmen und Selbstständige
Das Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaft: Hier finden Unternehmen aus Schleswig-Holstein Informationen und Links zu finanziellen Hilfen, Förderangeboten und Ansprechpartnern.
Der linke Oberarm des Oberkörper eines Polizisten in kurzärmeligem Hemd und mit Schutzweste bekleidet ist zur Kamera gerichtet.
Corona Bußgeldkatalog
Derzeit gelten viele Regeln im alltäglichen Umgang miteinander. Wer dagegen verstößt, muss mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Alle Informationen hier!
Mehrere virtuelle Button sind nebeneinander von links nach rechts dargestellt. Ein Finger wählt aus dem Hintergrund eins davon aus.
Verbraucherzentrale: Wichtige Infos für den Alltag!
Die Corona-Krise verunsichert: Kann ich meinen Vertrag im Fitnessstudio einfach so kündigen? Was tun wenn Veranstaltungen abgesagt werden? Hier gibt es wichtige Infos für den Alltag!
Daumen und Zeigefinger stapeln kleine Holzbauklötze auf einem Tisch. Auf den Bauklötzen sind rote medizinische Zeichen abgebildet.
Mit Kindern über das Corona-Virus sprechen
Wie mache ich meine Kinder mit dem Corona-Virus vertraut? Was ist wichtig? Worauf kommt es jetzt besonders an? Hier finden Sie ein paar kindgerechte Tipps für den Alltag!
Eine rote Figur steht zwischen mehrere grauen Figuren. Über ihrem Kopf ist ein rotes Fragezeichen.
Kurz und knapp: Fragen und Antworten zu Corona im Alltag!
Corona beschäftigt uns gerade im Alltag sehr. Doch wie ist das eigentlich? Bin ich als Schwangere besonders gefährdet? Wie überträgt sich das Virus? Fragen und Antworten gibt es hier!
Auf weißem Hintergrund ist links ein rotes Herz. Darin steht in schwarzer Schrift AWO und dahinter in roter Schrift Pflege. Darunter steht in kleinerer schwarzer Schrift zuerst kommt der Mensch
Digitale Nähe - auch im Pflegeheim
Die AWO vermittelt gespendete Smartphones und Tablets an Pflegeheime, damit die Bewohner/innen per Videotelefonie mit ihren Liebsten in Kontakt bleiben. Wie Sie helfen können, lesen Sie hier!
Ein Smartphone wird in der Hand gehalten. Auf dem Bildschirm der Slogan "Lass den Klick in Schleswig-Holstein".
Jetzt erst recht: Lass den Klick in Schleswig-Holstein!
Die aktuelle Situation bringt viele Unternehmen in eine schwierige Lage. Wir möchten unsere regionalen Unternehmen gerade jetzt unterstützen und lassen den Klick in Schleswig-Holstein!
Viruloge Jonas Schmidt-Chanasit, Leiter der Virusdiagnostik am Tropeninstitut in Hamburg, klärt im Interview über das Corona-Virus auf. Hier gibt es alle Informationen und Fakten zum Nachhören!
Ein Fußballspieler in einem Vereinstrikot setzt auf einem Fußballplatz zum Schuß an. Ein weiterer gegnerischer Spieler kommt aus dem Hintergrund angelaufen um ihm den Ball abzuspielen.
Das Corona-Tagebuch mit Holstein Kiel-Spieler Stefan Thesker
Testergebnis Positiv! Das Leben mit Corona! Infiziert - und nun? Wir wollen aufklären und aufzeigen, was wirklich passiert - um Unsicherheiten und Ängste zu nehmen.
Eine mit einem Gummihandschuh bekleidete Hand hält eine virtuelle Weltkugel.
Rechtsexperte Dr. Boris Wita zum Corona-Virus
Wie beeinflusst das Virus eigentlich die Urlaubszeit? Was ist wenn ich krank werde? Kann ich einfach stornieren? Rechtsexperte Dr. Boris Wita klärt auf. Das Interview zum Nachhören gibt es hier!
Ob Partymix, Relax, 90er oder Gute Laune-Hits: Wir haben für jede Stimmung immer Ihre Lieblingsmusik mit unseren 18 Musikstreams. Natürlich kostenlos. Jetzt hier testen!