
10.10.22, Aus Sprakebüll berichtet: Schleswig-Holstein-Reporter Fabian Pede
Wer in Sprakebüll in Nordfriesland am Kartoffelfeld von Familie Pleger vorbeikommt, der staunt nicht schlecht: Statt modernen Traktoren und Maschinen werden dort Pferde vor den Pflug gespannt! Die kaltblütigen Schleswiger verdichten den Boden weniger, sorgen für Nachwuchs und machen eine echte Handarbeit aus Kartoffelanbau und -ernte.

Wie sieht das aus, wenn Pferde den Kartoffelacker pflügen?
Michael Pleger zeigt, wie er mit seinen Schleswigern Furchen in den Acker zieht. Das Pflügen betreiben die Plegers übrigens nur nebenbei quasi als Hobby - für eine richtige professionelle Bewirtschaftung lohnt sich das Verhältnis auf Aufwand und Ertrag nicht.

Und wie anstrengend ist das wirklich?
R.SH Schleswig-Holstein-Reporter Fabian Pede darf auch mal ran und kommt ganz schön ins Schwitzen, als er sich von den beiden Schleswigern über'n Acker ziehen lässt.
Es ist schon wirklich beeindruckend, so etwas mal gesehen und gemacht zu haben! Da spürt man mal am eigenen Leib, wie schwer es die Landwirte damals hatten. Das war ein echter Knochenjob, da ziehe ich den Hut vor! Auch die beiden Schleswiger haben mich total fasziniert: Solch riesige, muskelöse Tiere mit so einer liebenswerten, ruhigen Art. Bei denen hat man richtig gespürt, dass sie Spaß daran haben. Für die Pferde ist die Arbeit auf dem Acker wie Sport, die sind extra dafür gezüchtet worden und brauchen es, um sich auszupowern!
Fabian Pede

