
Jedes Jahr am 21. Februar trifft man sich in Nordfriesland und auf unseren Nordseeinseln beim Biike-Brennen. Hier kommen Friesen und Freunde zusammen, feiern ihre Tradition und freuen sich auf leckeren Grünkohl.
Der Brauch kommt ursprünglich aus Nordfriesland: Das Feuer sollte böse Geister vertreiben und die neue Saat schützen. Gleichzeitig wurde der Frühling begrüßt. Auf den Inseln diente das Feuer später auch zur Verabschiedung der Walfänger.
Das R.SH Biike-Brennen: Am Freitag um 18 Uhr!
Mit R.SH können Sie das Biike-Brennen zuhause oder unterwegs live erleben: In einer Sondersendung sind wir am Freitag ab 18 Uhr mit unseren Schleswig-Holstein-Reportern dabei und bringen das Knistern und die Tradition ins ganze Land. Und: In einem Video-Livestream meldet sich R.SH-Moderator Frank Bremser vom Biike-Brennen in Tinnum auf Sylt. Mit Frank und seinen Gästen sind Sie direkt dabei und können zuschauen - vom Zünden der Biike bis zum Fallen der Biike-Tonne. Der Video-Livestream startet hier am Freitag um 18 Uhr!
Am Freitag ab 18 uhr bei uns im Radio und hier als Video-Livestream!
Am Freitag um 18 Uhr geht's los!
